Im neuen Junior Club Mailing dreht sich alles um Musikinstrumente. Hierfür haben wir uns für etwas ganz Spezielles ausgedacht. In den unterschiedlichen Regionen der Welt haben die Menschen viele verschiedene Musikinstrumente entwickelt. Hier kannst du eine kleine musikalische Weltreise machen und einige dieser spannenden Instrumente entdecken. Viel Spass!
Banjo
Das Banjo ähnelt äusserlich der Gitarre, wird aber anders gespielt. Es ist sehr beliebt in der Country-Musik.
Saxophon
Das Saxophon wurde durch die Jazz-Musik in New Orleans, in den USA bekannt. Ursprünglich erfunden wurde es aber in Frankreich.
Maracas
Die Maracas sind Rasseln, die besonders in Mittelamerika beliebt sind.
Alphorn
Das Alphorn gehört für viele genauso zu der Schweiz wie Käse oder Schokolade. Manchmal hört man auf Wanderungen in den Bergen ein Alphornspieler, denn dieses Instrument ist sehr laut!
Mbira
Mbiras spielt man in ganz Afrika, zum Teil auch unter anderen Namen. Die kleinen Instrumente mit den Metallzungen sind mittlerweile aber auf der ganzen Welt sehr beliebt.
Balalaika
Die russische Balalaika ist ein dreieckiges Instrument mit drei Saiten. Sie wird oft an Volksfesten gespielt.
Erhu
Der Klang einer chinesischen Erhu erinnert an eine Geige. Sie hat aber einen viel kleineren Klangkörper und nur 2 Saiten!
Didgeridoo
Das australische Didgeridoo besteht aus einem langen Holzrohr und wurde von den Ureinwohnern, den Aborigines, erfunden.