Sportförderprogramm von McDonald’s feiert 10-jähriges Jubiläum

11-07-2024

Sportförderprogramm von McDonald’s feiert 10-jähriges Jubiläum

 

Crissier, 7. November 2024 – McDonald’s Schweiz engagiert sich mit der Stiftung Schweizer Sporthilfe seit 10 Jahren für junge Athletinnen und Athleten und ihre Familien. Im Jubiläumsjahr des Sportförderprogramms erhalten insgesamt 183 Nachwuchstalente eine Sporthilfe-Patenschaft der McDonald’s-Restaurants in der Schweiz und in Liechtenstein. In diesen 10 Jahren hat das Gastrounternehmen mit seinen Lizenznehmerinnen und -nehmern über 1’700 Patenschaften übernommen und die Jugendlichen sowie ihre Familien mit über 4.2 Millionen Franken auf ihrem Weg begleitet.

Eine tiefe Verbundenheit zur Region sowie die Förderung junger Talente ist bei McDonald’s Teil der Unternehmenskultur – sowohl in den Restaurants als auch im Sport. Deshalb unterstützen alle 182 Restaurants in der Schweiz und Liechtenstein mindestens ein junges Sporttalent aus der Region und begleiten es auf seinem Weg. Bereits seit 10 Jahren.

Starke Partnerschaft mit der Schweizer Sporthilfe
«Zum Jubiläum unseres Engagements mit der Schweizer Sporthilfe blicken wir stolz auf über 1’700 Patenschaften für Nachwuchstalente zurück, die wir mit unseren Lizenznehmerinnen und -nehmern übernommen haben», betont Lara Skripitsky, Managing Director McDonald’s Schweiz. Steve Schennach, Geschäftsführer der Stiftung Schweizer Sporthilfe, ergänzt: «Es freut mich sehr, bereits seit 10 Jahren McDonald’s als engagierten Partner zu haben. Die finanzielle und emotionale Unterstützung ist für die Talente und ihre Familien sehr wertvoll.» Die Partnerschaft zwischen der Stiftung Schweizer Sporthilfe und McDonald’s Schweiz wurde bis 2027 verlängert.

Förderprogramm trägt Früchte
Einige der unterstützten Talente schaffen den internationalen Durchbruch. Ein Beispiel ist Tennisprofi Dominic Stricker. «Die Patenschaft von McDonald’s hat meine Karriere massgeblich beeinflusst. Ich bin heute noch sehr dankbar und erinnere mich gerne an die Zeit zurück», sagt der 22-Jährige. Lizenznehmerin Kathleen Strasser und ihr Team vom McDonald’s-Restaurant Thun standen ihm während insgesamt vier Jahren zur Seite.

Über 4.2 Millionen Franken in die Jugend investiert
Eine Sporthilfe-Patenschaft umfasst einen Beitrag von 2’500 Franken pro Jahr, wovon 2’200 Franken den Athletinnen und Athleten direkt zugutekommen und 300 Franken für Projekt- und Verwaltungskosten bei der Schweizer Sporthilfe eingesetzt werden. Seit Programmstart wurden über 4.2 Millionen Franken dafür investiert. Zusätzlich zum finanziellen Support stehen die Restaurantteams den Sporttalenten auch als Fans zur Seite und bieten ihnen Plattformen, um ihre Fangemeinde weiter auszubauen.

 

Das Sportförderprogramm in Zahlen

  • Seit 10 Jahren Partnerschaft mit der Stiftung Schweizer Sporthilfe
  • Seit 2015 über 1’700 Sporthilfe-Patenschaften unterschrieben
  • 183 Patenschaften für junge Athletinnen und Athleten im Jahr 2024 übernommen
  • 2’500 Franken pro Nachwuchstalent und Jahr
  • Insgesamt 4’265’000 Franken zugunsten junger Athletinnen und Athleten dank McDonald’s und den 40 Lizenznehmerinnen und -nehmern

 

Faktenblatt: 10 Jahre Unterstützung des Schweizer Sportnachwuchses

You're leaving McDonalds.com

Select a delivery partner to continue
Please select a McDelivery partner
You are leaving McDonald’s to visit a site not hosted by McDonald’s. Please review the third-party’s privacy policy, accessibility policy, and terms. McDonald’s is not responsible for the content provided by third-party sites.