Verpackungen aus Papier und Karton – ohne PFAS-Beschichtung
09-22-2025
Crissier, 22.09.2025 – Heute bestehen 97 Prozent der Serviceverpackungen von McDonald’s Schweiz aus Papier und Karton – und sind damit nahezu komplett plastikfrei. Weder Burger- und Pommes-Boxen noch Becher oder Dessertbehälter sind mit PFAS (per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen) beschichtet.
Seit 2020 ist die Minimierung von Verpackungsmaterial – insbesondere von Einwegplastik mit Plastik – ein zentrales Thema für McDonald’s Schweiz und seine Gäste. Ein wichtiger Schritt war 2022 die Abschaffung der Plastikröhrli: Für Take-away gibt es seither einen Kartondeckel mit Trinkloch, im Restaurant werden die Getränke ganz ohne Deckel serviert. Neben den Bechern ist McDonald’s auch auf Holzbesteck, Salatboxen und Dessertbecher aus Karton umgestiegen. Das Papier und der Karton sind zu 100 Prozent aus recyceltem oder FSC- oder PEFC-zertifiziertem Ausgangsmaterial.
PFAS-freie Verpackungen in allen Restaurants
McDonald’s Schweiz verwendet in sämtlichen 184 Restaurants ausschliesslich PFAS-freie Verpackungen. «Alle unsere Verpackungen sind ohne PFAS-Beschichtung – auch die Papierdeckel mit Trinkloch», erklärt Heinz Hänni, Umweltmanager von McDonald’s Schweiz. «Wir haben früh auf alternative Materialien gesetzt, um die Umwelt nicht zu belasten und die Gesundheit unserer Gäste zu schützen.»