Impressum und Datenschutzinformationen für Social Media-Auftritte von McDonald’s Deutschland LLC
Impressum
Anschrift:
McDonald’s Deutschland LLC
Zweigniederlassung München
Drygalski-Allee 51
81477 München
Tel.: 089 / 78594-0
service@mcdonalds.de
Vertretungsberechtigt: Mario Federico (Vorstandsvorsitzender)
Handelsregisternummer: HRB 50 822 (Amtsgericht München - Registergericht)
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 129 525 432
Datenschutzinformationen
Zu Marketingzwecken unterhalten wir, die McDonald’s Deutschland LLC, öffentliche Profile (sog. Social Media-Auftritte) auf den sozialen Netzwerken Facebook, LinkedIn, Instagram, X (vormals: Twitter), YouTube, Giphy, Twitch und TikTok. Dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet.
Unsere Profile richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir bitten darum, dass Personen unter 16 Jahren keine personenbezogenen Daten an uns bereitstellen.
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Einklang mit den anwendbaren datenschutzrechtlichen Anforderungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Im Folgenden erhalten Sie Informationen zu uns als datenschutzrechtlich Verantwortlichen und unserem Datenschutzbeauftragten (Abschnitt A.). Außerdem erhalten Sie im Folgenden Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bzw. in unseren Verantwortungsbereichen (Abschnitt A) sowie Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung (Abschnitt C).
Diese Datenschutzinformationen betreffen nur die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bzw. in unseren Verantwortungsbereichen. Wenn Sie unsere Social Media-Auftritte besuchen, verarbeiten auch die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke Ihre personenbezogenen Daten. Die Datenverarbeitung erfolgt zumindest teilweise unabhängig davon, ob Sie ein Profil bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk haben oder dort eingeloggt sind. Der Einzelheiten der Datenverarbeitung variiert je nach sozialem Netzwerk und wir haben über die Details der Verarbeitung personenbezogener Daten im Verantwortungsbereich der jeweiligen Betreiber keine Kenntnis. Einzelheiten dazu können Sie den jeweiligen Datenschutzinformationen der jeweiligen Betreiber entnehmen:
- Facebook: (Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
https://de-de.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0
- Instagram: (Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
https://privacycenter.instagram.com/policy
- X (vormals: Twitter): (falls Du außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika lebst Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenjan Street, Dublin 2, D02 AX07 Irland; falls Du in den Vereinigten Staaten von Amerika lebst Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA)
https://x.com/de/privacy
- YouTube: (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://policies.google.com/privacy?hl=de
- Giphy: (Giphy Inc., 416 West 13th Street, Suite 207, New York, NY 10014)
https://support.giphy.com/hc/en-us/articles/360032872931
- Twitch: (Twitch Interactive, Inc. 350 Bush Street, Second Floor, San Francisco, CA 94104, USA)
https://www.twitch.tv/p/de-de/legal/privacy-notice/
- LinkedIn: (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland)
https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
- TikTok: (Für Nutzer aus dem europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland; für Nutzer aus dem Vereinigten Königreich: TikTok Information Technologies UK Limited, Kaleidoscope, 4 Lindsey Street, London, EC1A 9HP, Vereinigtes Königreich)
https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de
A. Informationen über den Verantwortlichen
I. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
McDonald's Deutschland LLC, Zweigniederlassung München
Drygalski-Allee 51, 81477 München, Deutschland
service@mcdonalds.de
+49 (0)89 78594 0
II. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen
McDonald's Deutschland LLC, Zweigniederlassung München
- Datenschutzbeauftragter -
Drygalski-Allee 51, 81477 München, Deutschland
+49 (0)89 78594 236
B. Verarbeitung personenbezogener Daten
I. Personenbezogene Daten und deren Quellen
Beim Besuch unserer Social Media-Auftritte fallen bei dem Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks grundsätzlich folgende Kategorien personenbezogener Daten an, auf welche wir nur in sehr begrenztem Ausmaß Zugriff haben:
- Profildaten: Informationen, die Sie in Ihrem Profil hinterlegt haben, beispielsweise Ihren Namen, Ihren Nutzernamen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Interessen. Hierauf haben wir nur insoweit Zugriff, wie Sie diese Informationen mit der Allgemeinheit oder mit uns teilen und grundsätzlich auch nur dann, wenn Sie mit uns oder unseren Social Media-Auftritten interagieren. Welche Ihrer Informationen für wen sichtbar sind, lässt sich grundsätzlich auch über die Datenschutzeinstellungen des sozialen Netzwerks konfigurieren. Ihre Profildaten können in anonyme Statistiken mit einfließen (siehe unten „Analysedaten“).
- Interaktionsdaten: Informationen über Interaktionen jeder Art mit uns oder unseren Social Media-Auftritten in den sozialen Netzwerken, beispielsweise wenn Sie unsere Beiträge ansehen, markieren (z.B. mit einem „Gefällt mir“) oder kommentieren.
Wir erhalten keine Informationen dazu, welche konkreten Personen unsere Social Media-Auftritte bzw. unsere Beiträge lediglich ansehen. Das Markieren und Kommentieren unserer Social Media-Auftritte bzw. unsere Beiträge sowie der direkte Austausch über die Nachrichtenfunktion in den sozialen Netzwerken ist für uns sichtbar und wir erhalten in diesen Fällen zumindest Ihren Benutzernamen. Interaktionsdaten, auch zum bloßen „Ansehen“ unserer Social Media-Auftritte, können in anonyme Statistiken mit einfließen (siehe unten „Analysedaten“).
- App-, Browser- und Geräteinformationen: Informationen in Bezug auf die von Ihnen genutzten Geräte, beispielsweise Ihr Betriebssystem, Ihre Browsereinstellungen, Ihre IP-Adresse, die Adresse von vorher besuchten Webseiten und Suchverläufe. Diese Informationen sind für uns nicht sichtbar, können jedoch in anonyme Statistiken mit einfließen (siehe unten „Analysedaten“).
- Informationen in Cookies: Die Betreiber sozialer Netzwerke setzen auch sogenannte „Cookies“ und ähnliche Technologien ein, insbesondere, um Sie als eigeloggten Nutzer zu identifizieren und in der Regel zumindest auch, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren. Wir erhalten keine Informationen aus solchen Cookies und ähnlichen Technologien. Solche Informationen können jedoch Grundlage für die Erstellung anonymer Statistiken sein (siehe unten „Analysedaten“).
- Analysedaten: Informationen, die das jeweilige soziale Netzwerk auf Grundlage Ihres Nutzungsverhaltens auf dem jeweiligen sozialen Netzwerk über Sie erstellt, beispielsweise welche Themen Sie interessieren könnten. Die Ergebnisse solcher Analysen erhalten wir in Form aggregierter und anonymer Statistiken über die Nutzung unserer Social Media-Auftritte und die Nutzerdemographie.
Diese Daten stammen von Ihnen oder werden generiert, wenn Sie über unsere Social Media-Auftritte mit uns oder mit unseren Beiträgen interagieren.
II. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Angemessene und zielgruppengerechte Präsentation der von McDonald’s auf der Seite veröffentlichen Inhalten
- Verlinkung auf andere Online-Inhalte, die für die Nutzer der Seite interessant sein können
- Verarbeitung der Followerzahlen: Anzahl der Personen, die McDonald’s folgen – inklusive Zuwächse und Entwicklung über einen definierten Zeitrahmen
- Interaktion mit Ihnen über das jeweilige soziale Netzwerk (z.B. Erhalten von Nachrichten, Kommentaren und Markierungen von Ihnen, wie etwa eine „Gefällt mir“-Markierung unserer Beiträge; Beantwortung Ihrer Nachrichten). Hierzu verarbeiten wir Profil- und Interaktionsdaten.
- Erstellung von Nutzerstatistiken zur Messung der Wirkung unserer Social Media-Auftritte und Werbung sowie zur Erstellung und Bereitstellung von Berichten darüber, womit wir unsere Social Media-Auftritte und Werbekampagnen ausrichten und verbessern können. Dies beruht auf aggregierten und anonymen Statistiken über die Nutzung unserer Social Media-Auftritte und der Nutzerdemografie, die wir von dem jeweiligen sozialen Netzwerk erhalten.
- Anzeigenperformance: Wie viele Personen wurden mit einem Beitrag bzw. einer bezahlten Anzeige erreicht und haben hiermit interagiert
- Wir möchten herausfinden, welche Produkte Sie interessieren könnten
- Produktverbesserung
- Social Media Monitoring / Reporting, dh. die Auswertung öffentlich verfügbarer Posts und Kommentare von diversen Plattformen, um die Wahrnehmung unserer Produkte und unserer Marke bewerten zu können und Verbesserungsmöglichkeiten zu entwickeln.
- Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen: Unser berechtigtes Interesse ist die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten: Wir speichern diese Daten nur so lange, wie dies erforderlich ist (z. B. bis zur Beantwortung einer Direktnachricht). Darüber hinaus speichern wir Daten nur noch zur Erfüllung etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
- Ausführung von Gewinnspielen, wenn diese über die Social-Media-Plattform laufen. Die Datenschutzerklärungen für das einzelne Gewinnspiel finden Sie während des Gewinnspielzeitraums auf unserem Profil in dem jeweiligen Netzwerk als auch auf unserer Internetseite verlinkt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zu den oben genannten Zwecken ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DS-GVO (Erforderlichkeit zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen) sowie ggf. um Ihre Nachrichten, Anfragen, Beiträge oder Kommentare, die Sie an uns richten, zu beantworten.
Unser berechtigtes Interesse ist, Informations- und Kommunikationskanäle anzubieten, um sich zu präsentieren, den Erfolg der Maßnahmen zu messen und das eigene Angebot an den Interessen der Besucher auszurichten.
Die von den Social Media Plattformen initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der jeweiligen Social Media Plattform anzugeben sind (z. B. Einwilligung im Sinne des Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DS-GVO).
Rechtsgrundlage für die Speicherung zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DS-GVO (Erforderlichkeit zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Verantwortliche unterliegt).
Über die Details der Verarbeitung personenbezogener Daten im Verantwortungsbereich der jeweiligen Betreiber der sozialen Netzwerke haben wir keine Kenntnis. Einzelheiten dazu können Sie den eingangs verlinkten Datenschutzinformationen der jeweiligen Betreiber entnehmen.
III. Empfänger
Für die oben genannten Zwecke erhalten von uns folgende Empfänger Ihre Daten als datenschutzrechtlich Verantwortliche:
- Meta: (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (für die Nutzung von Facebook und Instagram)
- Twitter: (falls Du außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika lebst Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenjan Street, Dublin 2, D02 AX07 Irland; falls Du in den Vereinigten Staaten von Amerika lebst Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA)
- Youtube: (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
- Giphy: (Giphy Inc., 416 West 13th Street, Suite 207, New York, NY 10014)
- Twitch: (Twitch Interactive, Inc. 350 Bush Street, Second Floor, San Francisco, CA 94104, USA)
- LinkedIn: (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland)
- TikTok: Für Nutzer aus dem europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland; für Nutzer aus dem Vereinigten Königreich: TikTok Information Technologies UK Limited, Kaleidoscope, 4 Lindsey Street, London, EC1A 9HP, Vereinigtes Königreich
Wir setzen folgende Dienstleister ein, die Ihre personenbezogenen Daten als sog. Auftragsverarbeiter in unserem Auftrag und auf unsere Weisung verarbeiten:
- OMD München GmbH, Blumenstraße 28, 80331 München: Performance-Check und bezahlte Werbeausspielungen
- DDB München GmbH, Blumenstraße 28, 80331 München: Performance-Check und Kundendialog
- Scholz & Friends Hamburg GmbH, Im Zeisehof, Friedensallee 11, 22765 Hamburg: Performance-Check
- direct services Gütersloh GmbH, Reinhard-Mohn-Str. 310, 33333 Gütersloh: Insights
- Ipsos GmbH, Sachsenstraße 6, 20097 Hamburg
- Emplifi Czech Republic a.s., Pod Všemi svatými 427/17, Severní Předměstí, 301 00 Plzeň Czech Republic
IV. Gemeinsam Verantwortliche
Für einige Verarbeitungstätigkeiten sind wir und der Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks (siehe hierzu die voranstehend unter „Empfänger“ aufgeführten Gesellschaften) gemeinsam verantwortlich. Dies gilt insbesondere dann, wenn uns das jeweilige sozialen Netzwerk aggregierte und anonymen Statistiken über die Nutzung unserer Social Media-Auftritte und die Nutzerdemografie zur Verfügung stellt.
V. Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (sog. Drittländer).
Die sozialen Netzwerke übermitteln personenbezogene Daten in Drittländer. Weitere Informationen zu den Bedingungen, zu denen Daten vom jeweiligen sozialen Netzwerk in Drittländer übermittelt werden, erhalten Sie in den eingangs verlinkten Datenschutzinformationen der jeweiligen Betreiber.
VI. Keine Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten
Sie sind nicht dazu verpflichtet, Ihre Daten bereitzustellen. Die Bereitstellung ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Daten sind auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich.
Wenn Sie die Daten nicht bereitstellen, können Sie unsere Social Media-Auftritte gegebenenfalls nicht oder nur eingeschränkt verwenden bzw. die Funktionalität und Nutzererfahrung des jeweiligen Social Media-Auftritts ist für Sie eingeschränkt.
VII. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
Wir nehmen in unserem Verantwortungsbereich keine automatisierte Entscheidungsfindung vor.
Über die Details der Verarbeitung der Daten im Verantwortungsbereich des jeweiligen sozialen Netzwerks, insbesondere über eine etwaige automatisierte Entscheidungsfindung, haben wir keine Kenntnis.
VIII. Dauer der Speicherung der Daten
Wir speichern personenbezogene Daten grundsätzlich nur, solange wie es zur Erreichung der oben genannten Zwecke jeweils erforderlich ist, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder bis Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen.
Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten speichern wir deine Daten außerdem für die Dauer der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Für handels- und steuerrechtlich relevante Unterlagen gelten typischerweise gesetzliche Aufbewahrungsfristen von sechs oder zehn Jahren (§ 147 Abgabenordnung (AO), § 257 Handelsgesetzbuch (HGB)).
Über die Speicherung von Daten im Verantwortungsbereich des jeweiligen sozialen Netzwerks haben wir keine Kenntnis.
C. Rechte betroffener Personen in Bezug auf die Verarbeitung
Als betroffene Person hast du in Bezug auf die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten außerdem folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Artikel 15 DS-GVO)
- Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DS-GVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DS-GVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DS-GVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DS-GVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DS-GVO)
- Recht auf Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 (3) DS-GVO)
Auf folgende Widerspruchsrechte nach Art. 21 (1) und (2) DS-GVO möchten wir Sie besonders hinweisen:
Recht auf Widerspruch aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art. 21 (1) DS-GVO) Als betroffene Person haben Sie gemäß Art. 21 (1) DS-GVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 (1) (e) oder (f) DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. |
Im Fall eines Widerspruchs verarbeiten wir die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten als betroffene Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Recht auf Widerspruch gegen Direktwerbung (Art. 21 (2) DS-GVO) Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie als betroffene Person gemäß Art. 21 (2) DS-GVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Im Fall eines Widerspruchs verarbeiten wir die personenbezogenen Daten nicht mehr für Zwecke der Direktwerbung. |
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich unter den oben genannten Kontaktinformationen an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Als betroffene Person haben Sie außerdem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO). Dieses Recht können Sie insbesondere bei der Datenschutzaufsichtsbehörde im den Land ausüben, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben. Außerdem können Sie dieses Recht auch bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde ausüben: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland, poststelle@lda.bayern.de.
Nähere Informationen zu Ihren Rechten erhalten Sie auch in Abschnitt E unserer Datenschutzinformationen für die McDonald’s Deutschland Website und App unter https://datenschutz.mcdonalds.de/.
Nähere Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung und deinen Rechten in Bezug auf die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten findest du in der online erhältlichen Informationsbroschüre des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).