Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu Einschränkungen im Produktangebot kommen
Nährwert- und Allergen- Informationen
Nährwert-Informationen
Bei den angegebenen Werten und Gehalten handelt es sich um gerundete europäische Durchschnittswerte. k.A. bedeutet keine Angabe. Die Nährwertinformationen auf dieser Website sind von Analysen in akkreditierten Labors abgeleitet, sie basieren auf Standardrezepturen und Standardportionsgrößen der Produkte. Unterschiede in Portionsgröße, Herstellungstechnologie und Quellen von Zutaten können die Angaben zu den einzelnen Produkten genauso beeinflussen, wie regionale und saisonale Unterschiede. Produkt- oder Rezepturänderungen sind möglich und werden in regelmäßigen Abständen eingearbeitet. Die Auflistung der Angaben gibt den derzeitigen Status wieder und kann sich von gedrucktem Material unterscheiden.
Allergen-Informationen
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen (Allergien und Unverträglichkeiten). Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind. Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten. Aufgrund dessen können wir unbeabsichtigte und technisch unvermeidbare Einträge auf Produkte, die dieses Allergen grundsätzlich nicht als Zutat enthalten, nicht vollständig ausschließen. Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der aufgeführten Tabelle nicht angegeben. 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen:
- Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
- Krebstiere
- Eier
- Fische
- Erdnüsse
- Sojabohnen
- Milch (einschl. Laktose)
- Schalenfrüchte: Haselnuss, Walnuss, Cashewnuss, Pekanuss, Paranuss, Pistazie, Macadamianuss, Queenslandnuss, Mandeln
- Sellerie
- Senf
- Sesamsamen
- Schwefeldioxid und Sulphite
- Lupinen
- Weichtiere