Wir beschreiben klar und offen, wie wir Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung miteinander in Einklang bringen und nachhaltige Aspekte in unsere Geschäftsprozesse integrieren.
Seit 2011 veröffentlicht McDonald’s Deutschland jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht. Der Bericht gibt Auskunft über unsere Ziele, Maßnahmen und Fortschritte in allen wesentlichen Handlungsfeldern. Seit 2014 veröffentlichen wir ein kompaktes Berichtsformat, das sich auf die wichtigsten Fortschritte und Zahlen aus dem jeweiligen Berichtsjahr bezieht. Die kompakten Berichte sind in einem unterhaltsamen und leicht verständlichen Format angelegt, um sie nicht nur für Nachhaltigkeitsexperten attraktiv und gut lesbar zu machen. Sie sind in allen Restaurants deutschlandweit verfügbar. Ergänzend dazu erstellen wir regelmäßig einen vollständigen Bericht, der online verfügbar ist. Um die Aussagen, Zahlen und Daten nachvollziehbar und vergleichbar zu machen, wird der Nachhaltigkeitsbericht in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Global Reporting Initiative erstellt. Die wesentlichen Kennzahlen werden von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft.
2015 gab McDonald’s Deutschland erstmalig eine Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) ab. Diese Entsprechenserklärung wurde zuletzt 2017 erneuert und wird zukünftig regelmäßig aktualisiert. Der 2011 vom Rat für Nachhaltige Entwicklung konzipierte Deutsche Nachhaltigkeitskodex verfolgt das Ziel, die Vergleichbarkeit und Transparenz von Nachhaltigkeitsleistungen verschiedener Unternehmen zu erhöhen.
Das im Jahr 2020 veröffentlichte Nachhaltigkeitsupdate 2019, beleuchtet unter anderem die Maßnahmen, die im Zusammenhang mit COVID-19 in den Restaurants umgesetzt werden. Der ausführliche Bericht zum Geschäftsjahr 2019 erfolgt zusammen mit der Nachhaltigkeitsberichtserstattung 2020.