Wir machen uns stark für die Themen Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion in unseren Restaurants sowie in unserer Verwaltung. Denn ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem sich alle willkommen fühlen, ist uns sehr wichtig. Das Beherrschen der deutschen Sprache erleichtert neuen Mitarbeiter:innen die Integration in das Team genauso wie das schnelle Verstehen und Beherrschen der Abläufe im Restaurantalltag. Deshalb fördern wir Beschäftigte mit Migrationshintergrund mit gezielten Sprachkursen. Schließlich ist Chancengleichheit für alle – unabhängig von Herkunft, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder körperlicher Beeinträchtigung – ein zentraler Baustein unserer Marken-DNA.
Ob es darum geht, Chancen für Restaurant-Mitarbeitende zu schaffen, Möglichkeiten für zukünftige Franchise-Unternehmer:innen anzubieten oder unsere Beschäftigte zu inklusiven Führungspersönlichkeiten zu entwickeln – unser System setzt auf Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion, um unser Geschäft erfolgreich voranzubringen. Wir bieten unseren Mitarbeitenden durch vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten eine Chance, ihren Weg zu machen – egal, ob sie eine Karriere abseits des Restaurants in unserer Verwaltung, im Restaurant-Management oder sogar in der Franchise-Unternehmerschaft anstreben. Denn wir wissen: Wenn wir ein Umfeld schaffen, in dem Menschen unterschiedliche Perspektiven einbringen können und sich wertgeschätzt fühlen, fördert das ihre Leistungsfähigkeit, treibt Innovationen voran und trägt zu unserem Unternehmenserfolg bei. Daher ist bei uns jede:r willkommen – vor oder hinter dem Counter. Mit rund 65.000 Mitarbeiter:innen aus 165 Nationen in Deutschland leben wir Vielfalt, die so bunt ist wie das Leben der Menschen selbst.
Weitere Details zu unserem Engagement finden Sie auf LinkedIn.