Verpackung & Recycling
Wir arbeiten kontinuierlich daran, entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette den Einsatz von natürlichen Rohstoffen und Energie so effizient und sparsam wie möglich zu gestalten, klimaschädigende Emissionen zu senken und Stoffkreisläufe zu schließen. Zudem setzen wir innovative Impulse für Akteure in unserer Lieferkette, um direkten Einfluss auf die Entwicklung und Optimierung ressourcenschonender Prozesse zu haben.
Verpackung & Recycling
Wir arbeiten kontinuierlich daran, entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette den Einsatz von natürlichen Rohstoffen und Energie so effizient und sparsam wie möglich zu gestalten, klimaschädigende Emissionen zu senken und Stoffkreisläufe zu schließen. Zudem setzen wir innovative Impulse für Akteure in unserer Lieferkette, um direkten Einfluss auf die Entwicklung und Optimierung ressourcenschonender Prozesse zu haben.


Recycling im Restaurant
Verpackungen und sonstige Wertstoffe werden hierzulande seit über 20 Jahren von den Mitarbeitern in den Restaurants getrennt, erfasst und in den Material-Kreislauf zurückgeführt.


Verpackungsoptimierung und Recycling
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie „Scale for Good“ hat sich McDonald’s weltweit dazu verpflichtet, dass 100 % aller Gästeverpackungen bis 2025 aus erneuerbaren, recycelten oder zertifizierten Quellen stammen. In Deutschland haben wir bereits viel erreicht.


Anti-Littering
Das so genannte „Littering", also das achtlose Wegwerfen von Verpackungen, ist ein wichtiges Thema für unsere Stakeholder, insbesondere die Anwohner rund um unsere Restaurants. Dieser Herausforderung stellen wir uns kontinuierlich, insbesondere im Rahmen lokaler Aktionen


Recycling im Restaurant
Verpackungen und sonstige Wertstoffe werden hierzulande seit über 20 Jahren von den Mitarbeitern in den Restaurants getrennt, erfasst und in den Material-Kreislauf zurückgeführt.


Verpackungsoptimierung und Recycling
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie „Scale for Good“ hat sich McDonald’s weltweit dazu verpflichtet, dass 100 % aller Gästeverpackungen bis 2025 aus erneuerbaren, recycelten oder zertifizierten Quellen stammen. In Deutschland haben wir bereits viel erreicht.


Anti-Littering
Das so genannte „Littering", also das achtlose Wegwerfen von Verpackungen, ist ein wichtiges Thema für unsere Stakeholder, insbesondere die Anwohner rund um unsere Restaurants. Dieser Herausforderung stellen wir uns kontinuierlich, insbesondere im Rahmen lokaler Aktionen